Glashaus bei Munderkingen

Wir zeigen dir wie DEIN Terrassendach an DEINEM Haus aussieht. KOSTENFREI!

Wild & Kienle

Garten ums Terrassendach herum geplant

Erst die Planung, dann die Arbeit!

Nachdem das Einfamilienhaus fertiggestellt war, lag der Fokus auf der Gartengestaltung. Um die Terrasse direkt mit einzuplanen, entschied man sich, die Terrassenüberdachung als erstes umzusetzen und die Fundamente passgenau einzubauen. Aus einer zunächst geplanten Überdachung wurde nach der Beratung ein Konzept, das neben der Markise auch Ganzglas-Schiebeanlagen umfasst. Die Vorteile für die Kunden liegen auf der Hand: Der kombinierte Wind- und Regenschutz sorgt für eine ganzjährige Nutzbarkeit, ohne dass Gartenmöbel bei jedem Wetter abgedeckt werden müssen.

Mit dem geplanten Glashaus als Mittelpunkt wurden die Gartengestaltung und die Wegeführung gezielt um diese Terrassenüberdachung herum angelegt. Das Gesamtkonzept ermöglicht so die Errichtung des Kalt-Wintergartens an der optimalen Stelle und lässt ihn zum neuen Lieblingsplatz im Außenbereich werden. Durch das großzügige Grundstück mit Obstbäumen entstand rechts vom Kalt-Wintergarten zudem eine schöne, große Terrasse, die ebenfalls vielseitig genutzt werden kann.

Dank der vorausschauenden Planung der Terrassenüberdachung konnten zusätzliche Kosten vermieden werden. Es war nicht notwendig, später erneut Fundamente auszuheben oder Entwässerungsleitungen zu verlegen, wodurch Zeit, Aufwand und dadurch Kosten gespart wurden.

Wir sind Wild & Kienle. Mit 25+ Jahren Erfahrung & kreativen Ideen sind wir überzeugt, dass Sie uns bei Ihrem nächsten Projekt nicht widerstehen können.

Wintergarten von links
Ansicht von vorne
Wintergarten von rechts

Unterschiede zwischen Kalt-Wintergarten und Terrassenüberdachung

Ein Kalt-Wintergarten und eine Terrassenüberdachung bieten beide Schutz und Komfort im Außenbereich, unterscheiden sich jedoch in Aufbau, Funktion und Nutzungsweise. Während eine Terrassenüberdachung den Fokus auf einen offenen, luftigen Raum legt, bietet ein Kalt-Wintergarten zusätzlichen Wind- und Wetterschutz – ideal für die Übergangszeiten. Mit flexiblen Systemen und vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten lassen sich beide Optionen auf individuelle Wohnwünsche anpassen.

Die Terrassenüberdachung: Offen und flexibel erweiterbar

Eine Terrassenüberdachung dient primär als Regenschutz, der den Außenbereich dennoch offen und luftig wirken lässt. Diese Dachsysteme sind besonders leicht und modern gestaltet, sodass sie sich harmonisch in jede Umgebung einfügen. Mit zusätzlichem Zubehör wie integrierten Markisen oder dimmbaren LED-Spots kann die Überdachung an persönliche Bedürfnisse angepasst werden. Sollte später der Wunsch nach stärkerem Schutz entstehen, lassen sich problemlos Glasschiebeanlagen oder Zip-Screens für Sonnenschutz und Privatsphäre ergänzen. So bleibt die Flexibilität erhalten, und die Terrasse kann je nach Wetterlage genutzt werden.

Der Kalt-Wintergarten: Geschützt bei jedem Wetter

Ein Kalt-Wintergarten geht einen Schritt weiter und bietet durch rundum geschlossene Seiten- und Schiebesysteme aus Glas einen zuverlässigen Schutz vor Wind und Regen. Die Glas-Schiebeelemente schaffen einen geschützten Raum, der den freien Blick ins Grüne ermöglicht und zugleich den Komfort eines abgeschlossenen Bereichs bietet. Hier kann auch mit integriertem Sonnenschutz und LED-Beleuchtung gearbeitet werden, um den Kalt-Wintergarten als gemütlichen Rückzugsort das ganze Jahr über zu nutzen.

Fazit: Flexibilität und Komfort im Außenbereich

Ob Terrassenüberdachung oder Kalt-Wintergarten – beide Lösungen bieten eine ideale Kombination aus Stil, Funktion und Anpassungsfähigkeit. Die Terrassenüberdachung eignet sich perfekt für diejenigen, die sich einen offenen und geschützten Bereich wünschen, während der Kalt-Wintergarten den Außenbereich in den kühleren Monaten erweitert. So lassen sich Komfort und Design im Gartenbereich optimal an die individuellen Bedürfnisse anpassen.

Stefan...

... hat das hier so schön umgesetzt

Stefan, der Herr über unser Büro in Herbertingen und der Meister der effizienten Organisation! Er hält die Fäden fest in der Hand und sorgt dafür, dass alles wie am Schnürchen läuft. Als Schreinermeister hat er nicht nur technisches Know-how, sondern auch einen Sinn für kreative Lösungen. Wenn er gerade nicht im Büro ist, widmet er sich mit liebevoller Hingabe seiner Frau und seinen beiden kleinen Chaoten.

Referenzen

Was unsere Kunden sagen

Erfahren Sie aus erster Hand, warum Kunden Wild & Kienle lieben.