Die Freiluftküche

Grillen mal anders

Ein Garten erweitert unseren Lebensraum um ein Stück Natur und wird zum vergrößerten Wohn- und Essbereich. Wer ihn mit einer Freiluftküche krönt, bekommt ein Plus an Lebensqualität. Klug konstruiert und bestens sortiert, bietet sie genügend Raum für entspannte Stunden mit der Familie und Freunden – und die besten Partys.

Koch- & und Grillvergnügen bei Wind und Wetter

Eine Freiluftküche muss Wind und Wetter trotzen. Bei der Materialauswahl der Möbel und Geräte ist Qualität daher besonders wichtig. Die Arbeitsplatten aus Granit sind bis 280° C hitzebeständig und unempfindlich gegen Kratzer und Flecken. Der Korpus aus Seealuminium in acht Millimeter Stärke vereint Funktionalität und Ästhetik bei hoher Korrosionsbeständigkeit und hält selbst extremen, ganzjährigen Witterungseinflüssen stand. Die Holzböden sind aus massiver Eiche gefertigt. Durch wasserfeste Verleimung und 5 Lackschichten aus dem Schiffsbau, halten die Holzböden jeder Witterung stand.

Modular und Vielseitig

Als freistehendes Modulsystem konzipiert, ist die Freiluftküche jederzeit erweiterbar und individuell anpassbar. Das Basismodul der Freiluftküche ist mit den Modulen Feuer, Grill, Wasser und Licht kombinierbar. Offen oder mit Schubladen und Türen versehen, bietet es genügend Stauraum und Ablageflächen für Kochutensilien und Zubehör. Im Naturstein- oder Edelstahlbecken können Lebensmittel und Hände gewaschen sowie direkt das Geschirr gespült werden.

Galerie / Inspirationen

Unsere Marke: